Autor |
Nachricht |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
11.02.2017, 13:41 Meine 2. :) |
  |
|
  |
 |
Fritten-Robert
amateur

Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 30.09.2015
Beiträge: 130
Wohnort: Aurich

|
Verfasst am:
13.02.2017, 09:37 (Kein Titel) |
  |
Hi,
ist das die Ex von Forums-Dieter?
Wenn ja: Dieter, sag mal was.
Gruß
Robert
_________________ Meine 1. CB-1: ca. 1989 in blau mit Meilentacho. Nach einer Woche mit dem angestrebten Gewinn verkauft und nie vergessen.
Meine 2. CB-1: im Besitz seit Sept. 2015. Vermutlich eine Japan-Version in schwarz mit schwarzen Felgen, Edelstahlauspuff etc. Vorbesitzer: Roger (hier aus dem Forum)
|
|
  |
 |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
13.02.2017, 09:39 (Kein Titel) |
  |
Ich habe keine Ahnung, wo kommt der Dieter denn her? Ich habe die aus der Nähe von Dresden geholt, da hat auf jeden Fall jemand mit Ahnung arbeit rein gesteckt. Früher.
|
|
  |
 |
Fritten-Robert
amateur

Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 30.09.2015
Beiträge: 130
Wohnort: Aurich

|
Verfasst am:
13.02.2017, 09:45 (Kein Titel) |
  |
Sorry, hab gedacht das dunkle grünmetallic wäre Dieters Eigenkreation, die mir gut gefällt. Blödsinn. Es gab die CB-1 in dieser Farbe, richtig?
Nein, Dieter kommt nicht aus DD.
Zurück zur Thema.
Gruß
Rob
_________________ Meine 1. CB-1: ca. 1989 in blau mit Meilentacho. Nach einer Woche mit dem angestrebten Gewinn verkauft und nie vergessen.
Meine 2. CB-1: im Besitz seit Sept. 2015. Vermutlich eine Japan-Version in schwarz mit schwarzen Felgen, Edelstahlauspuff etc. Vorbesitzer: Roger (hier aus dem Forum)
|
|
  |
 |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
13.02.2017, 09:51 (Kein Titel) |
  |
Hi Robert,
ja, ist wohl original so, die Frabe. Bei den Bremsen glaube ich das eher nicht. Ansich hat der wer echt viel reingesteckt, Lenker, Bremsen, Federn etc. Leider lief sie bisher bei mir nicht, habe sie auch beim Kauf nicht Probefahren können. Der Vergaser musste raus und einmal ordentlich gesäubert werden, neue Kerzen (und bei der CB-1 schwöre ich auf die Iridium) rein und jetzt noch Ölwechsel. Dann kann ich bald mal ne Runde drehen. Anspringen will sie wieder, und laufen tut sie auch recht gut...
Naja, nur die Bremsen, das ist mir ein Mysterium. Wenn da wer ne Idee hat...
|
|
  |
 |
hutchence
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 27.05.2016
Beiträge: 98
Wohnort: Nähe Bonn

|
Verfasst am:
14.02.2017, 09:27 (Kein Titel) |
  |
« Fritten-Robert » hat folgendes geschrieben:
Hi,
ist das die Ex von Forums-Dieter?
Wenn ja: Dieter, sag mal was.
Gruß
Robert
Hi Robert,
Die Ex von Dieter steht / stehen beide bei mir!
LG Stefan
|
|
  |
 |
Fritten-Robert
amateur

Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 30.09.2015
Beiträge: 130
Wohnort: Aurich

|
Verfasst am:
14.02.2017, 09:30 (Kein Titel) |
  |
Hi Stefan,
die eine ist auch dunkelgrün, nicht? Hat die auch diese "komische" Bremse?
Helios: schau mal, ob Du Teilenummern findest auf der Bremszange und auf der Scheibe. Damit kann man dann sicher googeln...
Gruß
Robert, der von ner Doppelscheibe vorne träumt...
_________________ Meine 1. CB-1: ca. 1989 in blau mit Meilentacho. Nach einer Woche mit dem angestrebten Gewinn verkauft und nie vergessen.
Meine 2. CB-1: im Besitz seit Sept. 2015. Vermutlich eine Japan-Version in schwarz mit schwarzen Felgen, Edelstahlauspuff etc. Vorbesitzer: Roger (hier aus dem Forum)
|
|
  |
 |
Werner Krätzer
amateur

Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 118

|
Verfasst am:
14.02.2017, 18:32 Re: Meine 2. :) |
  |
|
  |
 |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
14.02.2017, 20:52 (Kein Titel) |
  |
Hallo Werner,
danke dir für die rasche Info.
Hast du noch mehr Infos drüber, ob das zum Beispiel Sinn macht bzw. Vorteile bietet?
Anders sieht es ja schon mal aus.
Grüße
Mirko
|
|
  |
 |
hutchence
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 27.05.2016
Beiträge: 98
Wohnort: Nähe Bonn

|
Verfasst am:
14.02.2017, 22:02 (Kein Titel) |
  |
« Fritten-Robert » hat folgendes geschrieben:
Hi Stefan,
die eine ist auch dunkelgrün, nicht? Hat die auch diese "komische" Bremse?
Helios: schau mal, ob Du Teilenummern findest auf der Bremszange und auf der Scheibe. Damit kann man dann sicher googeln...
Gruß
Robert, der von ner Doppelscheibe vorne träumt...
Nöö, die hat die "normale" Bremse verbaut!!!
LG
|
|
  |
 |
Werner Krätzer
amateur

Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 118

|
Verfasst am:
15.02.2017, 10:32 NISSIN 3-Kolben Bremszange |
  |
|
  |
 |
Rocco
advanced newbie


Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 01.07.2013
Beiträge: 68
Wohnort: Randberlin Nordost

|
Verfasst am:
15.02.2017, 21:55 Re: Meine 2. :) |
  |
« Helios2000 » hat folgendes geschrieben:
Was mich interessiert: Kennt wer von euch diese Bremse? Ich habe ja schon vieles gesehen, aber zwei Leitungen an eine Bremszange? Das ist mir neu...
Der zweite Anschluss dient im Grunde zur Verbindung des rechten mit dem linken Bremssattel. Gehen die bei Dir beide an den Geberzylinder?
Ich hätte nur eine Leitung verbaut und einen der Anschlüsse an der Zange mit einem Blindstopfen stillgelegt.
|
|
  |
 |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
15.02.2017, 21:58 (Kein Titel) |
  |
Es gehen beide an den geberzylinder, müssen sie auch.
Wie ich durch den Link von Werner herausgefunden habe, werden die Kolben 1 und 3 durch den einen, und der Kolben 2 durch den anderen Zugang betrieben. Wenn ich also einen weglasse, dann habe ich nur 1/3 oder eben 2/3 Leistung. Somit macht das ganze dann Sinn.
|
|
  |
 |
Rocco
advanced newbie


Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 01.07.2013
Beiträge: 68
Wohnort: Randberlin Nordost

|
Verfasst am:
16.02.2017, 21:24 (Kein Titel) |
  |
OK, dann ist das wohl so ein Integral-Bremssattel, wo ein Kolben vorn betätigt wird, wenn man die Hinterbremse tritt, Honda-typisch.
|
|
  |
 |
Helios2000
advanced newbie

Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 19.10.2016
Beiträge: 67

|
Verfasst am:
16.02.2017, 21:25 (Kein Titel) |
  |
« Rocco » hat folgendes geschrieben:
OK, dann ist das wohl so ein Integral-Bremssattel, wo ein Kolben vorn betätigt wird, wenn man die Hinterbremse tritt, Honda-typisch.
Genau, die mittleren Kolben vorn werden durch die Hinterradbremse mit angesteuert...
|
|
  |
 |
|